B) Schloss Spiez – Leben auf der Ritterburg

Tauche ein ins Mittelalter: Warum haben Ritter Burgen gebaut? Was haben Frauen und Kinder auf der Burg gemacht? Welche Kleider haben Ritter und Burgdamen getragen? Was ist im Kochtopf gelandet? Antworten auf diese Fragen bekommen die Kinder auf einem Schlossrundgang, wobei es heisst: anfassen und ausprobieren erlaubt! Im Anschluss sind alle eingeladen im Schlossgraben über dem Feuer ein eigenes Ritterbrot zu backen. Mit Gabi Moshammer, Kulturvermittlerin
Information Allergene - Zutaten Brot: Dinkelmehl, Wasser, Salz

  • Abenteuer
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Kochen
  • Museum

33. Ferien(s)pass 2025

Die Wunschphase beginnt am 01. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 20. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 8 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 8 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 29 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 9. Juli 10:00 - 12:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 1 - 15 Teilnehmende
    Kosten 1.00 CHF
    Treffpunkt Eingangshalle Schlossmuseum, Spiez

    Znüni wird vom Veranstalter offeriert. Gibt es nach Anmeldeschluss noch freie Plätze, kann direkt beim Schloss reserviert werden. Kosten wären dann direkt beim Veranstalter zu bezahlen Fr. 5.00/Kind