B) Skateboarding - Roll n'Rock

Das Skateboard und seine Möglichkeiten kennenlernen. Skaten auf unterschiedlichem Gelände. Welches Material und welche Schutzausrüstung ist sinnvoll? Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene. Spass an kreativer Bewegung. Sich gegenseitig helfen und respektieren lernen!

  • Halbtägig
  • Spiel
  • Sport

33. Ferien(s)pass 2025

Die Wunschphase beginnt am 01. Mai 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 20. Mai 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 8 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 8 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 29 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 15. Juli 10:00 - 12:00
    Alter 9 - 16 Jahre
    Teilnehmende 3 - 10 Teilnehmende
    Kosten 1.00 CHF
    Treffpunkt Skatepark Sonnenfeldstrasse, Steffisburg

    Mitbringen: Verpflegung und Getränke, sportliche / lockere Kleidung, Ersatz T-Shirt (wir werden schwitzen ;-) und je nach Wetter, Regenkleider/-Schirm. Wenn möglich eigenes Skateboard mitbringen. Helm ist obligatorisch, weitere Schutzausrüstung wie Knie- und Ellenbogenschoner wird empfohlen. Wer kein eigenes Material hat, kann Boards und Schoner vor Ort ausleihen. Durchführung bei jeder Witterung. Bei Nässe draussen vor "Kick-It", Uttigenstrasse 13, Thun (Skaten nebenan im 1. Stock von Haus 329)